Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Tanken in Ahlen? Wenn das Benzin zu Neige geht, oder – mittlerweile immer häufiger – die Batterie des Elektroautos fast leer ist, gibt es für viele nur eine echte Option: Schnell zur Schinkelstraße fahren, um bei Bendix aufzutanken. Seit dem 26. September 1981 ist dort die lokale Tankstellen-Institution beheimatet. Bendix und Ahlen, das ist ...
Bendix – dieser Name steht in Ahlen für eine echte Marke. Und für das münsterländische Familienunternehmen ist das Jahr 2021 – trotz aller pandemiebedingten Widrigkeiten – ein ganz Besonderes. Grund zur Freude gibt es nämlich gleich in dreifacher Hinsicht: Vor 160 Jahren erfolgte die Unternehmensgründung in Vorhelm, vor 40 Jahren wurde ...
Um die Anreise in die Innenstadt so unbeschwert und sicher wie möglich zu gestalten, stellen die Stadt Münster und ihre Partner an den Adventswochenenden abermals ein Verkehrsangebot zur Verfügung, das darauf ausgerichtet ist, Fahrgastströme zu entzerren. ...
Seit Montag sind die Buden im Rathausinnenhof, auf dem Lambertikirchplatz, rund um den Kiepenkerl, vor der Überwasserkirche, im Aegidiimarkt und – ganz neu – an der Kirschensäule auf dem Harsewinkelplatz erleuchtet:. Münsters Weihnachtsmärkte haben ihre Tore geöffnet. ...
Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil der Festtage. Ob an Heiligabend, am ersten oder zweiten Weihnachtsfeiertag – die Familie versammelt sich am festlich gedeckten Tisch und verbringt schöne Stunden. Damit Sie sich nicht den Kopf zerbrechen müssen, was in diesem Jahr serviert wird, hat die „Westfälische Weihnacht“ ein leckeres Menü ...
Wie feiern Menschen in anderen Ländern unserer Erde das Weihnachtsfest? Tiina Urpola-Harjunpää, Personalmanagerin, erzählt über Weihnachten in Finnland. Typisch für Finnland beginnt die Dekoration draußen: „Wir brauchen Licht“, sagt Tiina, schließlich ist es im Dezember nur rund sechs Stunden hell. Unterschiedliche ...
Zur 81. Krippenausstellung präsentiert das RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur an der Herrenstraße 1-2 in Telgte über 140 zeitgenössische Krippen – von der Schnitzarbeit bis zur Lichtinstallation. Die Künstlerinnen und Künstler kommen aus ganz Deutschland. Sie haben sich mit dem Thema „Geheimnis der Heiligen Nacht ...
Dass der Nikolaus in Sassenberg per Boot über die Hessel kommt, hat mittlerweile Tradition. In diesem Jahr ist aber einiges einiges anders. Nachdem der Heilige Mann aus seinem Booten am 5. Dezember (Sonntag) an der Hesselbrücke gestiegen ist, begrüßt der rotgewandete Mann mit dem weißen Rauschebart die Kinder am Schützenplatz am Brook statt ...