Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Eine echte Neuheit auf dem Schmuckmarkt ist jetzt bei Uhren Herweg auf der Weststraße erhältlich: Armbänder ohne Verschluss von der renommierten Firma Trautz aus Pforzheim. Bei den exquisiten Stücken gibt es anstelle des üblichen Verschlusses einen Ziehmechanismus durch Federn. Gefertigt sind die edlen Armbänder aus 750er Gold und gespickt ...
Die Weihnachtstage rücken immer näher und so steht die Vorbereitung der Feiertage bei vielen im Mittelpunkt. Das Fachgeschäft Gahrmann auf der Weststraße ist dabei gern behilflich – sei es mit festlicher Tischwäsche, um es sich zu Hause besonders schön zu machen, oder mit tollen Geschenkideen für die ganze Familie. Kuschelige Handtücher, ...
Viele erledigen ihn auf den letzten Drücker und unter großem Stress: den Weihnachtsbaumkauf. Aber muss das so sein? Definitiv nicht. Wer die Suche nach der passenden Nordmanntanne mit etwas Schönem verbinden möchte, hat dazu an den kommenden drei Adventssonntagen auf dem Hof Schulze Rötering die Gelegenheit. ...
Ein seniorengerechtes, betreutes Wohnen mit einem selbstständigen und aktiven Leben verbinden – das ist möglich im Domizil der PBW Sozialstation. Die Wohnanlage im Herbrand existiert seit über 20 Jahren und wurde Anfang des Jahres von Christian Matzka übernommen. „Das Haus wurde 20 Jahre lang hervorragend von Dieter Horst geführt und ...
Warme Farben, ein einladender Holztisch als Herzstück des Raumes und Kaffeespezialitäten für die Kunden – bei Söltzer hat sich einiges getan. In nur zwei Wochen wurde das Geschäft in der Mühlenstraße 15 modernisiert und ein komplett neues Outfit für den gewohnt guten Service erhalten. Der Familienbetrieb, der mit Niklas und Jonas ...
Wir sind eine Käsefamilie“, betont Dianne Philipsen, bei „Cheese & More by Henri Willig“ fürs Marketing zuständig. Das Unternehmen hat jetzt Münster als neues Familienmitglied aufgenommen. Denn am Prinzipalmarkt 13 eröffnete kürzlich die neueste Filiale des niederländischen Spezialitätengeschäfts. ...
Eigentlich mögen Sie keine kitschige Wohndeko, aber an Weihnachten kaufen Sie Rehe, Elfen und Nussknacker? Damit sind Sie nicht allein. Dieses Jahr ist das sogar ein Deko-Trend – aus guten Gründen. Ein Nussknacker grinst vom Kaminsims, ein Reh ziert das Fensterbrett. Rote Kugeln am Baum spiegeln den Kerzenschein, daneben hängen kleine ...
Der Marktplatz bleibt auch in diesem Advent leer: kein Budenzauber rund um den meterhohen und festlich beleuchteten Weihnachtsbaum. Während andere Städte und Gemeinden in der Region an ihren Plänen festgehalten haben, hat die IG Werbung für Drensteinfurt Mitte November beschlossen, den Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr abzusagen. Angesichts ...
Eine Marmelade, die nach Weihnachten schmeckt? Gibt es. Food-Bloggerin Doreen Hassek hat sie mit Orangen und Grapefruit kreiert. Das Geheimnis besteht darin, dass sie nicht zu bitter schmeckt. ...
Einige abgesagte Weihnachtsmärkte, kaum Betriebsweihnachtsfeiern, getrübte Stimmung: Auch das zweite Corona-Jahr ist anders, hat aber dennoch seine Adventstrends. Eine Auswahl: ■ Adventskalender: Früher waren Adventskalender billig und mit pappig schmeckender Schokolade bestückt, inzwischen geht es immer teurer. Neben Schokokalendern gibt ...