Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Beim Besuch des Weihnachtsmarktes sollte der lokale Markt bevorzugt werden. Dorthin sollte man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad fahren. „Es gibt zudem Alternativen zum kommerziellen Traditionsmarkt, zum Beispiel den solidarischen AndersAdvent in Münster“, weiß Tim Nau von Greenpeace Münster. ...
Zu einem besinnlichen Weihnachtsfest gehören auch entspannte Haustiere. Doch so einiges, was uns Menschen an den Festtagen beglückt, bekommt unseren geliebten Vierbeinern gar nicht gut. Weihnachtsstern, Christrose, Amaryllis und viele andere Pflanzen sorgen für weihnachtliches Ambiente, sind jedoch für unsere Haustiere giftig. Schon der ...
In diesem Winter wird der Christmas Garden Münster zum zweiten Mal Groß und Klein in Begeisterung versetzen. Auch dieses Mal wartet das einmalige Format für die ganze Familie mit einem neu konzipierten Rundweg durch das beeindruckende Freigelände des Allwetterzoos Münster auf. ...
Wer feiert Weihnachten mit wem? Das ist schon immer eine schwierige Frage – die jetzt vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie erst recht kompliziert wird. Streit ist da nicht ausgeschlossen. Familientherapeut und Diplom-Psychologe Björn Enno Hermans rät aber gerade deshalb zu klaren, frühen Bekenntnissen. Das gilt auch und vor allem bei einer ...
Zur Weihnachtszeit darf das Familienstück am Theater Münster nicht fehlen. In diesem Jahr verwandelt sich das Große Haus in den berühmt-berüchtigten Sherwood Forest. „Robin Hood – nach einer wahren Legende“ von John von Düffel, in der Regie von Krystyn Tuschhoff, lädt zu einem großen Bühnenspektakel mit Live-Musik, Bogenschießen ...
Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil der Festtage. Ob an Heiligabend, am ersten oder zweiten Weihnachtsfeiertag – die Familie versammelt sich am geschmückten Tisch und verbringt schöne Stunden. Damit Sie sich nicht den Kopf zerbrechen müssen, was in diesem Jahr serviert wird, hat die „Westfälische Weihnacht“ ein leckeres Menü ...
Woher kommt der Weihnachtsmann? Der britische Autor Matt Haig hat sich so seine Gedanken gemacht. In seinem Roman „Ein Junge namens Weihnacht“ erzählt er, wie der mutterlose Niklas auf der Suche nach seinem Vater an den Nordpol reist, um den sagenhaften Ort Wichtelgrund zu finden. Nun gibt es das Kinderbuch auch als Film. Im November ist ...
Wie feiern Menschen in anderen Ländern unserer Erde das Weihnachtsfest? Balantis Kontalexis kommt ins Schwärmen, wenn er an seine Jugend in dem 900-Seelen-Dorf Rodia und die dortigen Weihnachtsfeste denkt. So viel sei vorab verraten: Auf die Geschenke müssen die Kinder in Griechenland etwas länger warten. ...
Wie wäre es, wenn es immer Lebkuchen-Herzen und Spekulatius im Supermarkt gäbe? Nicht erstrebenswert: Nur ganze zwei Prozent der jüngst befragten Erwachsenen in Deutschland wünschen sich das. (dpa) ...
Zur Weihnachtsbaum-Saisoneröffnung blicken die Weihnachtsbaumerzeuger auf ein gutes Jahr zurück. Dank ausreichender Regenmengen und frostfreiem Frühjahr gibt es in diesem Jahr gute Qualitäten in allen Größen – und das zu stabilen Preisen. In den vergangenen Jahren wurden in Deutschland zwischen 23 und 25 Millionen Weihnachtsbäume ...