Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Die Adventszeit ist in Epe traditionell auch eine Gewinnspielzeit. Die Eper Werbegemeinschaft (EWG) hat deshalb auch in diesem Jahr wieder ihr beliebtes Gewinnspiel auf die Beine gestellt. Dabei sind die ersten und zweiten Preise mit 300 beziehungsweise 200 Euro dotiert worden. Doch es gibt nicht nur die beiden Hauptpreise. Wöchentlich verlost ...
Musik und Tanz in der Stadt, Weihnachtsshoppen und Gewinnchancen auf extra Weihnachtsgeld, Eierlikör genießen und Wünsche erfüllen – auch wenn es in der Gronauer Innenstadt in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben kann, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein kleines, aber feines Programm bis zum 12. Dezember (Sonntag) in der Gronauer ...
Für Sportlerinnen und Sportler waren die Rahmenbedingungen in den zurückliegenden Monaten alles andere als optimal. Vielfach waren die Trainingsmöglichkeiten nicht nur eingeschränkt, sie waren zwischenzeitlich bisweilen nicht einmal möglich. Fit zu bleiben, wurde zu einer Herausforderung, eine sportliche Weiterentwicklung fast zu einer ...
Beim ersten „Ball des Sports” hatte der Vorstand des Gronauer StadtSportVerbandes – damals gestartet als Stadtverband für Leibesübungen – noch alleine die Titel vergeben. Seitdem sind die Leser der Westfälischen Nachrichten und mittlerweile im vierten Jahr der Grenzland Wochenpost ebenfalls gefragt, ihre Stimmen abzugeben. Die ...
Einen Großteil des Erlöses des Weihnachtsbaumverkaufs spendet der Agravis Baustoffhandel an eine gemeinnützige Einrichtung. Seit der vergangenen Woche verkauft das Unternehmen mit Sitz an der Amelsbürener Straße 215 100 frische Bäume aus dem Sauerland, die Mitte der vergangenen Woche erst geschlagen worden sind. Diese entstammen ...
Wie wird dann die Stube glänzen von der großen Lichterzahl“, so heißt es im bekannten Weihnachtslied „Morgen Kinder wird‘s was geben“. Die leuchtende Adventszeit ist eine sinnliche Zeit voller ruhiger Momente und Vorfreude auf Weihnachten und allem, was dazugehört. Plätzchenduft, der erste Schnee, warmes, gemütliches Licht aus allen ...
Weihnachten als christliches Fest betont die Werte der Nächstenliebe und Wahrung der Schöpfung. „Aus diesem religiösen Blickwinkel liegt es nahe, die Nachhaltigkeit beim Weihnachtsfest in den Fokus zu rücken: Nächstenliebe bedeutet auch, sich solidarisch mit Menschen in vom Klimawandel stark betroffenen Regionen zu verhalten und die ...
In punkto Geschenke sei natürlich die Wiederverwertung von bereits hergestellten Produkten, die Reparatur von beschädigten Gegenständen und das Herstellen von Geschenken in Handarbeit zu priorisieren, so Tim Nau von Greenpeace Münster: „Gekaufte Produkte können immer nur begrenzt nachhaltig sein, hier sollte insbesondere auf schädliche ...
Das Weihnachtspapier sieht zwar schön aus, ist aber oftmals beschichtet und daher nicht recyclebar. „Besser ist daher, Geschenke zum Beispiel in Zeitungspapier zu verpacken, das auf diese Weise wiederverwendet wird“, sagt Tim Nau von Greenpeace Münster. Man könne sie auch in Stofftücher mit Kordel, in Stoffsäckchen oder große Geschenke ...
Vegane Alternativen zur Weihnachtsgans sind ausgesprochen schmackhaft und schonen die Tierwelt und das Klima. „Wir kochen zum Beispiel gerne Pilzgulasch oder Nussbraten mit Linsen und zum Nachtisch veganen Apple-Crumble“, verrät Tim Nau. (jeh) ...