Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Endlich ist er da, der lang herbeigesehnte Lichtblick am Ende des Corona-Tunnels. Wir dürfen unsere Lieblingsbeschäftigung – dem gemeinsamen Sporttreiben im Verein – wieder vermehrt nachgehen. Seit Anfang März hat der Wiedereinstieg begonnen. Spaß am Training, Wettkampf und dem sozialen Miteinander, wie lange mussten insbesondere unsere ...
Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte Damen und Herren, die Jahre 2020 und 2021 stellten unsere gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen – auch die Sportlerinnen und Sportler unserer Stadt konnten zum großen Teil nur eingeschränkt trainieren und sich kaum in sportlichen Wettkämpfen messen.Vor einigen Monaten durften die ...
In „Meine liebsten Tiere im Winter“ gibt es über 60 Fotos zu entdecken. Die Tiere spielen im Schnee, gehen auf Futtersuche oder halten einen Winterschlaf. Ein besonderes Winter-Pappenbuch zum Immer-wieder-Ansehen für kleine Tierfreunde ab 18 Monaten. ...
In diesem Jahr musste der 31. Ball des Sports wegen der herrschenden Corona- Krise verschoben werden. Am 15. Januar 2022 soll es wieder so weit sein. Der Ball des Sports wird um 18.30 Uhr in der Bürgerhalle durch den Vorsitzenden des StadtSportVerbandes, Werner Hölscher, eröffnet.Das gesellschaftliche Ereignis in Gronau mit den Ehrungen der ...
Es gibt kein schlechtes Wetter, wenn man Fantasie hat – und einen Opa, mit dem jeder Tag ein Abenteuer ist! Denn nur weil es regnet, bleiben der Junge und sein Großvater ganz sicher nicht zu Hause. Im Hochsommer wird die Suche nach dem perfekten Picknickplatz zu einer fantastischen Reise. Wenn es stürmisch wird, lassen die beiden Drachen ...
Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? Kinderleicht zu basteln, wunderschön anzusehen und ein beliebtes, kleines Mitbringsel auf jeder Weihnachtsfeier: Hexenhäuschen aus Butterkeksen und Dominosteinen. Sie sind leicht zu basteln und bereiten dennoch viel Freude – auch kleinen Kinder bereitet es Spaß, sie herzustellen. ...
Jetzt haben es die 1. Herren des TV Grün-Gold nach zwei Jahren mit zweiten Plätzen in der Bezirksliga geschafft – sie steigen in die Münsterlandliga auf. Und das absolut verdient. Das wurde am letzten Spieltag mit einem 8:1 gegen den TV Warendorf unterstrichen. Dabei war Joeri Ertner, die Nummer zwei, zu ersetzen. Dafür sprang Trainer Stefan ...
Die Deutschen Meisterschaften in München bescherten den Vereinigten Sportschützen Epe mehrere Medaillen und Top-Platzierungen. Dabei rückte auch der starke Nachwuchs der Schützen vom Dakelsberg in den Blickpunkt. So sorgte der Auftritt der Eper Schülermannschaft für Spannung und Begeisterung. Mit dem Luftgewehr (20 Schuss mit Zehntelwertung) ...
Großer Jubel beim TV Westfalia Epe. Erstmals holte die Bouncerball-Abteilung im Dezember 2019 den deutschen Meistertitel. Das Drehbuch hätte niemand spannender schreiben können. Im Finale standen sich der sechsfache Champion SC Nienberge und der ewige Herausforderer aus Epe, fünffacher Vizemeister, gegenüber. Den Siegtreffer markierte Daniel ...
Ein Nussknacker grinst vom Kaminsims, ein Reh ziert das Fensterbrett. Rote Kugeln am Baum spiegeln den Kerzenschein, daneben hängen kleine Schaukelpferde. Weihnachtsteller, Rüschen und Spitze schmücken den Tisch.Das ist kein Bild aus (Ur-)Omas Wohnzimmer am Heiligabend oder eine Beschreibung der schönsten Schaufenster großer Kaufhäuser im ...