Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Camping boomt derzeit wie selten. Und gerade wenn man das Rentenalter erreicht hat oder kurz davor steht, erfüllt sich der Wunsch nach Freiheit per Urlaub in einem Wohnmobil. Die Vorteile, die mit einem solchen Gefährt verbunden sind, liegen auf der Hand: Man ist flexibel und bleibt auf Reisen unter sich. Neulingen stellen sich bei der Umsetzung ...
Altersflecken sind in den meisten Fällen harmlos. Dennoch sollte man sie im Auge behalten, vor allem wenn sich die Pigmentmale plötzlich verändern. Was gegen die vor allem im Gesicht und auf den Händen auftretenden Altersflecken hilft, erklärt das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. ...
Darmkrebs entsteht auf dem Boden zunächst gutartiger und häufig symptomloser Geschwülste, die meist im Rahmen einer Vorsorge-Darmspiegelung abgetragen werden können. Erfolgt keine Vorsorgeuntersuchung, kann sich Darmkrebs entwickeln. Er ist bei Männern die dritthäufigste und bei Frauen die zweithäufigste Tumorerkrankung in Deutschland.Wird ...
Neue E-Bikes sind aktuell sehr gefragt – vor allem die Generation 60+ liebt die Räder mit „eingebautem Rückenwind“. Lieferengpässe und Wartelisten sind aktuell eher die Regel denn selten. Eine Alternative ist da ein gebrauchtes E-Bike. Doch was ist beim Gebrauchtkauf zu beachten? „Es spricht nichts dagegen, ein gebrauchtes Pedelec zu ...
Hohe Spritpreise, immer mehr leistungsfähige Hybridfahrzeuge und E-Autos mit wachsender Reichweite, Verbesserungen bei der Lade-Infrastruktur, neu entwickelte Fuhrparklösungen und nicht zuletzt Förderungen auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene: Die Elektromobilität gewinnt in den letzten Monaten immer mehr an Fahrt. ...
Der neue „Zentrenfonds“ macht´s möglich. Er dient als Anschubfinanzierung für neue Ideen in der Stadt Münster. Der Fonds wurde im Mai 2021 beschlossen und fördert mit finanziellen Mitteln Betriebe, Einzelpersonen, Vereine, Verbände oder Institutionen bei Projekten, die frischen Wind in das Angebot und die Aufenthaltsqualität in Münster ...
Trotz Pandemie haben 1673 Fachkräfte von Unternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region 2021 ihre Ausbilderprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen abgelegt. „Das sind so viele neue geprüfte Ausbilderinnen und Ausbilder wie noch nie in einem Jahr“, freut sich Stefan Brüggemann. Für den Leiter der ...
Eine Krebserkrankung bedeutet für viele Betroffene, Angehörige und Freunde einen massiven Einschnitt in das bisherige Leben. Es können Veränderungen in allen Lebensbereichen entstehen, die als Belastung erlebt werden.Das Team der Krebsberatungsstelle des Tumor-Netzwerk im Münsterland (TiM) mit psychoonkologisch ausgebildeten ...
Über 100 Jahre Erfahrung, über 100 Jahre Entwicklung. Doch trotz des Wachstums ist die Unternehmensgruppe Heckmann in Hamm, deren markantes „H“ mit dem gelb unterlegten Schriftzug überall im Land an verschiedenen Hoch- und Tiefbauprojekten zu finden ist, bis heute im Kern ein mittelständisches Familienunternehmen geblieben. ...
Ulrich Klapp ist froh und dankbar: Er fühlt sich gut, und er weiß, dass das nicht selbstverständlich ist. „In den letzten drei Jahren hatte ich zwei verschiedene Krebsoperationen“, erzählt der 73-Jährige. „Dass der Krebs jeweils rechtzeitig erkannt und erfolgreich behandelt werden konnte, verdanke ich nicht nur den ...