Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Die Fahrradsaison ist eröffnet. „Zwar ist die Liefersituation immer noch angespannt. Dennoch sind bei uns neue Modelle eingetroffen“, erklärt Michael Günther, Inhaber von Bikesport Günther an der Hohenholter Straße 24. Beispielsweise das Specialized Crossover Tero: „Eine Mischung aus Mountainbike und Touren-Trekking-Rad“, erläutert ...
Schüssler Fahrzeugtechnik ist eine markenfreie Werkstatt. Unabhängig von Fahrzeugtyp oder -marke bietet der Fachbetrieb für Pkw und Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Reparaturen, Inspektionen, Automatik-Getriebespülungen, Serviceleistungen sowie die professionelle Instandsetzung nach Unfallschäden an. Die Hauptuntersuchung (HU) ist bei Schüssler ...
Arbeit darf auch Spaß machen und das tut sie bei der PBW Sozialstation, die sowohl die ambulante Pflege als auch das Betreute Wohnen im Domizil, Im Herbrand, abdeckt. „Wir sind ein Team, in dem ein offenes Arbeitsklima herrscht. Das kann man schon freundschaftlich nennen“, erklärt Kathrin Bouc, Bereichsleitung Ambulante Pflege. Damit einher ...
Schwere Zeiten für Karnevalisten: Statt Trubel, Tanz und Büttenreden müssen aufgrund von Corona alle Feiern und Umzüge ausfallen. Doch die heimischen Jecken beweisen Kreativität. Die Warendorfer Karnevalsgesellschaft (WaKaGe) wollte die Absage so nicht hinnehmen und ließ sich etwas ganz Besonderes einfallen. Was sie am heutigen Samstag (26. ...
Er ist angetreten mit dem Motto „Für die fröhlichen Seiten des Lebens“, hat sie aber als neuer Prinz Karneval nur gerade mal acht Tage rund um den Elften im Elften erleben dürfen. „Es war so ein toller Start, die Karnevalsfreunde haben mir bei der Proklamation auf dem Prinzipalmarkt zugejubelt, der Dämmerschoppen war ein Mega-Event mit ...
Die können ja nur feiern“, hört man häufig, wenn es um den Karneval geht. Dass die Brauchtumspflege viel mehr darstellt als nur „Kappe auf und Tassen hoch“, dokumentiert der Bürgerausschuss Münsterscher Karneval (BMK) jetzt in einem Imageflyer. „Wir wollen damit nicht nur die Bürger und besonders die Karnevalsskeptiker mit Fakten ...
Sorry, aber auf diesen schlechten Witz ist noch kein Büttredner gekommen: „Wir bestimmen eine Region als Brauchtumszone, in der allerdings das Brauchtum nicht gelebt werden darf!“ Corona hat scheinbar die Köpfe so mancher politischen Entscheider in diesem Land ordentlich vernebelt, viel anders jedenfalls kann man diese Regelung für die ...
Es sollte ein unbeschwerter Start in eine bessere Session werden. Unter dem Motto „Wir sind wieder da!“ treten Sophia-Marie Bublak und Luca Kaiser am 11.11. ihr neues Amt als 31. Stadtjugendprinzenpaar an, wenige Tage später gibt es bei der Proklamation auf der Bühne vor dem Rathaus den obligatorischen Blumenstrauß von Bürgermeisterin ...
Kurz vor Ende einer erneut durch Corona verkorksten Session gibt es „grünes Licht“ von der Landesregierung für den Kneipenkarneval und das sehr zum Kummer der Karnevalsgesellschaften, die schon früh aus Verantwortungsbewusstsein für die Gesundheit ihrer Mitglieder und Besucher alles abgesagt haben. Bürgerausschuss-Chef Dr. Helge Nieswandt ...