Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Tageskliniken bieten Menschen in seelischen Krisen und mit psychischen Erkrankungen die Möglichkeit, tagsüber eine regelmäßige Behandlung in Anspruch zu nehmen und die Abende und Wochenenden zu Hause zu verbringen. Für viele Menschen ist das eine gute Alternative zu einem stationären Krankenhausaufenthalt oder der Übergang vom Krankenhaus ...
Mit rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die LWL-Klinik Lengerich einer der größten Arbeitgeber in Lengerich. Das Berufsspektrum der Mitarbeitenden reicht von einer Vielzahl an Berufen im Gesundheitswesen bis zu Verwaltungsberufen und Berufen im Handwerk.Wir bieten ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld bei ...
Zum zehnten Mal gibt es nach fast zweijähriger Pause wieder eine Ahlener Ausbildungsmesse: die „Tahlent“. „Sie ist ein Erfolgsmodell“, stellte Joachim Fahnemann bei der Präsentation des diesjährigen Programms fest und dankte den Partnern, der Stadt Ahlen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, ganz besonders aber dem Autohaus ...
Die Chancen am Ausbildungsmarkt sind so gut wie lange nicht mehr. Einen Ausbildungsplatz gibt es trotzdem nicht geschenkt. Wer seinen Traumberuf ergreifen will, sollte einige Regeln beachten. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster hat zehn Tipps für den Erfolg. ► Ausbildungssuche frühzeitig beginnen: In der Regel sollte man ...
Das St.-Josef-Stift Sendenhorst gibt bei der Ahlener Ausbildungsmesse einen Überblick über die unterschiedlichen Berufsausbildungen in der Fachklinik und in den vier zugehörigen Altenheimen der St. Elisabeth-Stift gGmbH. „Das Gesundheitswesen ist ein Berufsfeld mit großem Zukunftspotenzial“, erklärt Laura Harms, Ausbildungskoordinatorin ...
Durch eine energetische Sanierung kann man der Umwelt und seinem Geldbeutel etwas Gutes tun – oft reichen wenige Mittel. Experten geben Tipps, wie Eigentümer sich dem Thema annähern können. 1. Schritt: Den Energieverbrauch im Haus senken: Der Energieverbrauch eines Hauses lässt sich grundsätzlich auf zwei Wegen senken. „Zum einen durch ...
Immobilien sind deutlich teurer geworden: Von 2010 bis 2020 sind die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für Eigentumswohnungen in Deutschland um rund 65 Prozent gestiegen, erläutert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Wer jetzt kaufen oder bauen will, sollte vor diesem Hintergrund genau rechnen. Denn bis eine Immobilie ...
Es geht wieder los – die beliebte Baumesse Bauen & Wohnen lädt nach zweijähriger Pause wieder als Präsenzveranstaltung in die Messe-Hallen des Messe und Congress Centrum Halle Münsterland ein. Von Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. März, stehen die Themen Neubau, Umbau, Sanierung, Renovierung, Finanzierung und Inneneinrichtung jeweils von 10 ...
Exklusive Infos aus erster Hand erhalten die Besucher der Bauen & Wohnen im Rahmen der diesjährigen Fachvorträge.Das große Fachwissen der Ausstellerinnen und Aussteller bietet einen erheblichen Mehrwert für die Besucher der Bauen & Wohnen. Deshalb präsentieren die Experten es nicht nur an ihren Messe-Ständen sondern auch in der ...
Ein Jahr auf Sparflamme, ein weiteres Jahr komplett ausgefallen – coronabedingt. Doch nun starten die Verantwortlichen wieder durch und bitten von Freitag, 18. März, bis Sonntag, 20. März, zur Messe „Bauen & Wohnen“ ins MCC Halle Münsterland. Redakteur Dietmar Jaeschke hat sich mit dem Veranstalter und Geschäftsführer der ...