Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Schwierige Zeiten in der Automobilbranche. Das merkt auch Andreas Beck vom Autohaus Torino. Dabei ist es nicht das mangelnde Kundeninteresse. „Ganz im Gegenteil, uns machen die Lieferverzögerungen zu schaffen“, erklärt der Automobilkaufmann. Denn Anfragen hat er zuhauf. Probleme machen ihm die Hersteller. ...
Mit dem Frühling erwacht die Natur und die Temperaturen steigen. Zudem bedeutet der Frühlingsanfang auch die Umstellung auf die Sommerzeit. Ende März ist es so weit, die Uhren werden eine Stunde vorgestellt und bringen so eine Stunde weniger Schlaf. Christoph Grötker, Leiter der TÜV NORD Station Steinfurt, gibt Tipps, wie man Sekundenschlaf ...
Das Frühjahr lockt die Menschen mit längeren Tagen, Sonnenschein und milderen Temperaturen hinaus ins Grüne. Mit dem Auto, Motorrad oder vielleicht mit Wohnwagen oder Wohnmobil endlich hinaus, dem Lockdown entfliehen. ...
Als der Rechtsvorgänger des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, der Provinzialverband der Provinz Westfalen, in den 1850er Jahren entschied, einen neuen Psychiatriestandort zur Entlastung der Klinik Marsberg zu suchen, fiel die Entscheidung auf den Standort Lengerich. Die Genehmigung zum Bau der Klinik erteilte der König von Preußen am 22. ...
Mit dem Abriss einiger alter Gebäude wurde der Platz geschaffen. Mit der Grundsteinlegung am 15. März beginnt für den Bauabschnitt 1 des Neubaus der LWL-Klinik in Lengerich die heiße Phase: Mit einem Investitionsvolumen von rund 31,5 Millionen Euro – vorwiegend aus Eigenmitteln finanziert – macht sich die Klinik fit für die ...
Der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) investiert 1,16 Millionen Euro in die Sanierung der Technischen Zentrale der EMAS-zertifizierten LWL-Klinik Lengerich sowie die Sanierung einer rund 350 Meter langen Nahwärmeleitung zwischen Haus 10, Sitz der Technischen Zentrale, und dem Gebäude 02. Patienten wie Besucher bekommen von der ...
Die LWL Klinik in Lengerich trägt eine besondere gesellschaftliche Verantwortung – auch im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens (corporate social responsibility). Um die betrieblichen Umweltleistungen kontinuierlich zu verbessern, ist 2011 das Umweltmanagementsystem nach EMAS* (siehe Kasten), der Öko-Audit-Verordnung der Europäischen ...
Fast jeder dritte Mensch leidet im Laufe seines Lebens an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung. Seelische und körperliche Krankheiten treten häufig zusammen auf. Ängste, Depressionen oder Demenz können jeden Menschen treffen. Auch Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenabhängigkeiten sind weit verbreitet. In der LWL-Klinik ...