Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Auch wenn man einen prächtig grünen Garten hat – er ist anders als die Natur. Und oft tun wir darin Dinge, die nicht so gut für ihn und in der Folge auch nicht gut für die Umwelt sind. Dabei könnte nachhaltiges Handeln gerade hier anfangen: im eigenen Garten, wo man sich der Natur gefühlt so bewusst wird. ...
Spatzen sind Höhlenbrüter. Ihre Nester bauen sie laut der Deutschen Wildtier Stiftung am liebsten in Nischen von Gebäuden und Dächern. Gibt es die nicht, ist ein bezugsfertiger Nistkasten eine gute Alternative. Wer einen solchen zum Beispiel an seiner Fassade befestigen will, sollte auf folgende Dinge achten. ...
Endlich wieder Gartenzeit! Beim Start in die neue Saison stellt sich vielen Gartenbesitzern die Frage, was denn dieses Jahr rund um das grüne Refugium so angesagt ist. Einige Antworten liefert mit Matthias Pötter ein Gartengestalter und Mitglied der Gärtner von Eden aus der Region. ...
Die Hiobsbotschaften als Folge des Ukraine-Krieges häufen sich. Steigende Spritkosten, steigende Kosten für Strom und Gas und auch die Lebensmittel sind erheblich teurer geworden. Seit 13 Jahren hilft der gemeinnützige Verein „Horizonte“ in Ennigerloh gemeinsam mit den Jobcentern des Kreises, einkommensschwachen Haushalten im Kreis ...
Der Münster-Gutschein erfreut sich seit seiner Einführung 2012 stetig steigender Beliebtheit. Und das beim Handel, bei Gastronomen und Dienstleistern ebenso wie bei deren Kunden. „So wurden im Jahr 2022 bereits über 10000 Gutscheine verkauft“, freut sich Initiator Tobias Buller-Langhorst vom Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland.Auch in ...
Handwerk hat goldenen Boden – dieser Spruch gilt auch heute noch. Rosemarie Ehrlich, selbstständige Friseurmeisterin und als Kreishandwerksmeisterin Vertreterin der Münsteraner Handwerksunternehmen, beantwortet im Interview, warum das Handwerk Zukunft hat. ...
Über eine Neuheit bei „Mach Dein Ding im Handwerk“ freut sich die Kreishandwerkerschaft Münster. Die Listen mit Ausbildungs- und Praktikumsplätzen, die vor Ort ausgelegt wurden, haben ausgedient und werden durch die Matching-App „Passt“ abgelöst. Hier können Schülerinnen und Schüler sowie Betriebe zusammenkommen. ...
Wie finde ich den passenden Job für mich? Was macht ein Glaser? Wie viel verdient ein Tischler-Azubi? Fragen über Fragen, die Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach der beruflichen Perspektive umtreiben. Antworten aus erster Hand gibt es bei „Mach Dein Ding im Handwerk“ am Mittwoch, 6. April, im VIP-Bereich des Preußen-Stadions. ...
Jürgen und Manfred, wie laufen die Proben? Jürgen Knautz: Wir haben jede Menge Spaß und lachen viel. Das Ensemble ist toll, und mit Meinhard verstehen wir uns prächtig. Ich genieße auch wirklich, nicht allein zu sein und mit Manfred einen versierten Pianisten an meiner Seite zu haben.Manfred Sasse: Danke für die Blumen. Das gebe ich gern ...
Das Borchert-Ensemble hat 2018 mit Shakespeare das Hafenbecken gestürmt und dem Publikum einen bezaubernden Abend beschert. Nicht zum ersten Mal verlegte es damit seine Spielstätte vor die Tür, bereits 2012 versetzten sie Münsters Gasometer in einen Sommernachtstraum. ...