Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Noch bevor Bürgermeister Wolfgang Pieper gemeinsam mit der Vorsitzenden der Telgter Hanse, Walburga Westbrock, das Stadtfest offiziell um 12 Uhr eröffnet, wird das Philharmonische Jugendblasorchester sein Können zeigen und einen musikalischen Beitrag zum Frühlingsfest beisteuern. ...
Auch die Folk-Band Morning Dew ist auf der Bühne bei „Komm auf die Wiese, Luise“ zu Gast. Irland lässt grüßen, wenn die Musiker aus Beckum um 16 Uhr ihren Auftritt haben. Die Band bietet ein buntes Programm von Songs, Reels und Jigs, die zum Mitsingen einladen. Die Gruppe, deren Kennzeichen spezielle Arrangements mit mehrstimmigem Gesang ...
Das Sortiment ist groß, der Fokus liegt besonders auf Nachhaltigkeit und der Vermeidung von Verpackungsmüll, aber bei den Lebensmitteln auch auf guter Bioqualität und Frische. „Wir versuchen, möglichst regionale Produkte anzubieten. Zum Beispiel kommen die Kichererbsen aus Hessen oder der Quioa direkt aus dem Münsterland. Es gibt aber ...
Die Vorfreude steigt. Nur noch ein Tag, dann findet nach einer gefühlt endlos langen Zeit wieder ein vollständiges Schützenfest statt, bei dem auch ein neuer Regent gefunden werden soll. Die Bauernschützen St. Michael von 1837 machen in dieser Saison den Auftakt in Drensteinfurt – und das im 185. Jahr ihres Bestehens. Bei ihnen wartet Georg ...
Der Ahlener Süden, von vielen Ahlenern auch als Siedlung bezeichnet, hat den liebevollen Namen „Mexiko“. „Warum und wieso weiß niemand ganz genau, es gibt so einige Theorien“, äußert sich Hermann Huerkamp vom Stadtteilbüro Süd-Ost zu dem Thema. „Die Entstehung des Namens ist für uns nicht so entscheidend, jedenfalls ist er ...
Waschen, Anziehen, Einkaufen – alltägliche Dinge, die alten oder kranken Menschen oft schwerfallen. Professionelle Hilfe gibt es beim Gesundheits- und Pflegeteam Carsten Häntzsch an der Rottmannstraße, das die gesamte Bandbreite der üblichen Leistungen im Bereich häuslicher Pflege erbringt. „Wir bieten unseren Kunden einen ...
Vom 13. bis 15. Mai findet wieder eine Gewerbeschau in Warendorf auf dem Lohwall-Gelände statt. Wie schon vor drei Jahren, wird sie auch diesmal mit dem neuen Hafenfest kombiniert. „Es war sehr zäh, Aussteller zu gewinnen, und ich habe viel telefoniert“, bemerkt Organisatorin Claudia Körk. Die Mühen haben sich gelohnt, denn es sind 50 ...
Das Kornbrennen hat eine lange Tradition im Münsterland. In der Feinbrennerei Sasse werden seit über 300 Jahren, seit 1707 um genau zu sein, feine Brände hergestellt. Das Familienunternehmen wird heute in der 15. Generation von Rüdiger Sasse geführt. Die nachhaltige und regional verwurzelte Philosophie der Brennerei sorgt auch international ...
Schon im Mutterleib war bei Florentina ein Tumor erkennbar. Dank vieler mutiger Entscheidungen der Kinderärzte, Geburtshelfer und Kinderchirurgen genießt sie heute mit ihrer Familie einen fast normalen Alltag.Wenn Florentina lacht, öffnen die Grübchen in ihrem Gesicht alle Herzen. Dass die Fünfjährige heute so ein aufgewecktes Mädchen ist, ...
Geburt ohne den Partner, Rückbildung und Krabbelgruppe vor der Kamera und Spaziergänge allein im Park – Realität in der Pandemie!Viele Eltern erleben die erste Zeit mit ihrem Baby anders als gewünscht – einsam. Es beginnt bereits vor der Entbindung mit der Sorge, dass die Mutter bei der Geburt allein ist. Die Krankenhäuser gewähren ...