Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Wer erste Erfahrungen in den Grund- und Mittelstufenorchestern gesammelt hat, dem stehen im Musikschulreis weitere Möglichkeiten offen.Das JSO (Jugendsinfonieorchester) ist das größte Jugendorchester der Musikschule. Es richtet sich an fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler, die Lust haben, in großer sinfonischer Orchesterbesetzung ...
Im Jahr 2013 wurde das Querflötenensemble „Querwind“ von Andreas Heitkamp gegründet. „Querwind“ hat sich durch viele Auftritte, Konzerte und Projekte im Musikleben des Musikschulkreises Lüdinghausen einen Namen gemacht.Zurzeit bringen 15 Flötistinnen und Flötisten im Alter von zwölf bis 78 Jahren Werke der klassischen Musik, der ...
25 Kinder sitzen voller Spannung auf den Kunststoffsesseln in Elspe und verfolgen aufgeregt das Spektakel der Karl May-Festspiele. 80 Jugendliche steigen in den Bus, der sie zur Lüdinghausener Partnerstadt Taverny in Frankreich bringt. 70 Erwachsene lauschen den virtuosen Klängen des Streichquartetts im Kapitelsaal der Burg Lüdinghausen. Sie ...
Im September steht die Fahrt des Jugendsinfonieorchesters in die Partnerstadt Taverny an.Um den Beitrag für die musizierenden Jugendlichen gering zu halten, steht der Förderverein mit einem Zuschuss bereit und fördert zum Beispiel jedes zweite und dritte Kind, das aus der gleichen Familie an der Fahrt teilnimmt. Des Weiteren möchte das ...
Bei der Suche nach dem perfekten Boden für das Eigenheim oder den gewerblichen Bedarf entdeckt man schnell die vielen Vorteile, die Epoxidharzböden mit sich bringen, beispielsweise die hohe Belastbarkeit und einfache Integration auf diverse Untergründe. Der eigene fugenlose Traumboden kann Wirklichkeit werden, aber das ist noch lange nicht ...
Für Petra Aykin hat sich ein Kreis geschlossen: Mit 16 Jahren startete sie ihre Ausbildung zur Altenpflegerin – ihr absoluter Traumberuf. „Von klein auf war es mir ein Bedürfnis, anderen Menschen zu helfen.“ Dann wurde sie schwanger und musste die Lehre abbrechen. Mit 49 Jahren holte die Pflegehelferin ihr Examen als Pflegefachkraft nach. ...
Im August starten wieder zahlreiche junge Menschen bei Brillux in elf verschiedenen Berufen ihre Ausbildung. Doch auch für 2023 läuft die Suche nach jungen Talenten bereits. Ein Höhepunkt: der Berufserlebnistag am 24. September. ...
Warum der Ausbildungsmarkt jungen Menschen gerade im Münsterland so viele Chancen bietet, erläutert Carsten Taudt, Geschäftsbereichsleiter Bildung und Fachkräftesicherung der IHK Nord Westfalen, im Interview. ...
Für viele Jugendliche, die in diesem Sommer die Schule verlassen, war die wichtige Zeit der Berufsorientierung von der Corona-Pandemie gekennzeichnet. Messen und Veranstaltungen, die dabei helfen sollten, sich im Dschungel der Berufe zurecht zu finden, fielen aus oder fanden nur in digitaler Variante statt. Auch ein Praktikum, um in einen Beruf ...
Rundum gut ausgebildet: Für alle, die in der Pflege arbeiten möchten, sich aber noch nicht festlegen können, in welchem Bereich genau, gibt es das Angebot der Alexianer Zentralschule für Gesundheitsberufe (ZfG) in Münster. ...