Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Das vor 30 Jahren gegründete Kammerorchester Czech Virtuosi aus Brünn begann als Orchester „im Mozartstil“. Mit der Aufführung von vier Mozart-Opern in Wien, unter anderem im renommierten Saal des Musikvereins, in der Staatsoper, im Schloss Schönbrunn und in der St. Peterskirche machte sich das Orchester international einen Namen. Es ...
Ostbevern. Dass seine Regentschaft so lange andauern würde, hatte sich Sebastian Hesse wohl nicht träumen lassen, als er vor annähernd drei Jahren den Vogel von der Stange schoss. Seither regiert er zusammen mit seiner Frau Simone die Schützenbruderschaft St. Ambrosius. Doch seine Tage als König sind gezählt, denn die Ambrosius-Schützen ...
Das Programm „Sweet Birds“ versammelt mit Arien von Händel und Vivaldi klingende Naturbilder, in denen Vögel zwitschern, Wasser rauscht und Zephire säuseln. Der filigranen Leichtigkeit der Sopranarien, die häufig von Flöten als stilisierten Vogelstimmen begleitet werden, steht der Glanz der Barocktrompete gegenüber. ...
Das Lied war Schubert immer nah, auch wenn er es für Instrumente schrieb. Und so sind unzählige Elemente des Liedgesangs in Schuberts Kammermusik allgegenwärtig. ...
Mit zauberhaften Harfenklängen, solo oder im kammermusikalischen Zusammenspiel mit Klarinette und Klavier laden die jungen Virtuosen und Stipendiaten der Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung zum klassisch-romantischen Adventskonzert. ...
Wir standen lachend und scherzend (. . .) und machten Bemerkungen über das trübselige Wetter und die Unpünktlichkeit des Freundes; aber nach einer Stunde war es ganz anders: nie werde ich den Eindruck vergessen, den diese Stunde unterirdischen Aufenthaltes in mir hervorbrachte (. . .)“ ...
Pierre-Laurent Aimard wurde 1957 in Lyon geboren. Als Zwölfjähriger lernte er Olivier Messiaen kennen und wurde innerhalb weniger Jahre zum Lieblingsinterpreten des Komponisten. Nach seinem Studium am Konservatorium in Lyon, am Pariser Konservatorium bei Yvonne Loriod, der Ehefrau Olivier Messians, und in London bei Maria Curcio gründet er 1976 ...