Jeden zweiten Donnerstag bekommen Sie alles, was Fahrradbegeisterte interessiert – mit den besten Fahrrad-Geschichten und schönsten Radrouten des Münsterlandes, hilfreichen Pflegetipps und vielem mehr.
Auf der Autobahn und auf Straßen mit mindestens zwei Fahrstreifen außerorts muss bei Stau eine Rettungsgasse gebildet werden. Innerorts nicht. Wer trotzdem einem herannahenden Rettungsfahrzeug ausweicht, muss das Verkehrsgeschehen gut im Blick behalten.Kommt es zu einem Unfall, haftet auch der Ausweichende möglicherweise. Das zeigt nun ein ...
Die 500 Mitglieder starke Bruderschaft Gröblingen-Velsen fiebert dem Wochenende entgegen, denn von Freitag bis Sonntag (17. bis 19. Juni) ist Schützenfest angesagt. Im Juni 2019 hatte Stefan Twehues mit dem 521. Schuss für Jubel gesorgt, denn er hatte dem Vogel damit den finalen Schuss verpasst. Coronabedingt ist er noch immer in ...
Ihre besonderen Farbapplikationen sprechen für sich. Ebenso wie die beiden sich gegenüberstehenden Wappen der Stadt Drensteinfurt und der niederländischen Provinz Zeeland sowie die auf der Rückseite stehenden Jahreszahlen. Denn sie belegen auch in ferner Zukunft, dass die Regentschaft von Hans und Mariel van Doorn durchaus etwas ganz ...
Zwei Jahre lang ging so gut wie nichts. Doch das soll nun ein Ende haben. Die Mitglieder des Bürgerschützenvereins „St. Johannes“ sind bereit für das erste große Fest seit 2019. das dies nun unmittelbar bevorsteht, freute das Vorstandsteam um den Vorsitzenden Hermann Weber ganz besonders, gab es doch auch in den vergangenen Wochen und ...
Offiziell eröffnet wird das 30. Brunnenfest am Samstag um 11 Uhr durch Bürgermeister Wilhelm Möhrke. Auf Bühne 1 am Oberen Rathausplatz wird schon ab 10.30 Uhr die Busy Bee Big Band zu hören sein. Sie ist regelmäßiger Gast des Brunnenfestes, spielt Swing-Jazz, Blues, Rock‘n Roll, Latin-Jazz, Modern-Jazz und Pop. Von 14 bis 16 Uhr zeigt ...
Die beste Zeit für Anstriche im Außenbereich liegt zwischen April und Oktober. Unabhängig von der Jahreszeit sollte man darauf achten, dass es auch nachts trocken bleibt und die Temperaturen möglichst über acht Grad plus liegen. ...
Kaiser Thomas Pöppelmann, Holzschuhkönig Niklas Wortmann und König Günter Remke regieren aktuell den Schützenverein Gievenbeck von 1864 – und das seit dem Jahr 2019. Denn pandemiebedingt konnte danach kein Schützenfest mehr gefeiert werden. Umso mehr freuen sich die Schützen, wenn sie dann ab dem kommenden Freitag, 17. Juni, endlich ...
Es war schon eine Menge vorbereitet – aber dennoch gab es einiges zu tun, als der Beschluss gefasst wurde. Jetzt wird das Vereinsjubiläum nachgeholt. „Hierzu laden wir alle Alstätter sehr herzlich ein“, betont der Vorsitzende Christian Termathe. „Wir Brooker sagen Danke.“ Höhepunkt des Jubiläumsfestes soll am Sonntag (19. Juni) der ...
Der Schützenverein Alstätte-Brook wurde 1894 gegründet und ist schon 2019 125 Jahre alt geworden. Schon früh hatten 2015 die ersten Planungen für das Jubiläum begonnen. Vom 20. bis 22. Februar 2015 hatte sich der Vorstand zu einer Klausurtagung nach Papenburg zurückgezogen. Im Ergebnis lag ein erster Programmentwurf auf dem Tisch. Die ...
Zwei Vereine – ein Fest. In Ottmarsbocholt ist es gute Tradition, dass der Junggesellenverein Ottmarsbocholt von 1796 und die St.-Johannes-Bruderschaft Ottmarsbocholt von 1716 gemeinsam ein Schützenfest feiern. Dabei wechselt der König in jedem Jahr. In diesem Jahr wird der neue König, der am Freitag /17. Juni) gekürt wird, wieder aus den ...